Warum sind Backups wichtig?
Egal wie neu ein System ist oder wie stabil es läuft; es bestehen immer Schwachstellen und Gefahren, die zum Verlust von wichtigen Daten führen können.
Mit einem Backup sichern Sie Ihre Daten auf ein externes System ab und können bei Bedarf auf diese Datensicherung zurückgreifen. Damit schützen Sie Ihr Unternehmen bestens gegen einen möglichen Datenverlust.
Schutz gegen Datenverlust
Ein Backup senkt die Risiken, einen unwiederbringlichen Datenverlust zu erleiden, je nach Konzept, bis auf 0%. Den besten Schutz gegen alle möglichen Szenarien bietet unumstritten ein Cloudbackup.

Schnell wieder arbeitsfähig
Mit einem Backup können Ihre Daten im Normalfall innerhalb eines Tages wiederhergestellt werden, wodurch Ihr Unternehmen wieder produktiv arbeiten kann.

Zeit und Geld sparen
Im Falle von Datenverlust sparen Sie durch ein Backup Zeit und sehr viel Geld. Es entfallen lange Wartezeiten und Sie müssen keinen teuren Datenrettungsdienst in Anspruch nehmen. Durch ein Backup erfüllen Sie auch Ihre Pflicht gemäß Artikel 5 DSGVO die technischen Maßnahmen, um die Daten im Notfall wiederherstellen zu können.
Datensicherung ist gut. Das Cloudbackup ist besser.
Schützen Sie Ihr Unternehmen mit der sichersten Methode – das Cloudbackup
Daten können aus verschiedensten Gründen abhandenkommen. Das kann durch Hardwareausfall, Naturkatastrophen (Feuer, Wasser, Erdbeben), Diebstahl oder Trojanern hervorgerufen werden.
Ist dies der Fall, muss die Datensicherung aus sicherer Quelle zum Einsatz kommen, damit das Unternehmen weiter funktioniert. Das Cloudbackup ist dabei der Retter in der Not.


Die „all inklusive“ Datensicherung in der Cloud aus Deutschland
Backup as a Service
Mit das Cloudbackup erhalten Sie ein Rundum-Backuppaket.
Die Einrichtung, die Ressourcen, die Lizenzen, die Wartung und die Prüfung. Alles inklusive.
EINRICHTUNG
Ab der Buchung müssen Sie sich um nichts mehr kümmern. Unsere Experten melden sich bei Ihnen und führen auf Wunsch die Einrichtung Ihrer Datensicherung durch.
PRÜFUNG
Ihre Backups werden gemäß Artikel 32 DSGVO täglich auf Erfolg geprüft. Sie können beruhigt Ihrer Arbeit nachgehen.
RESSOURCEN
Die Datensicherung nutzt die Ressourcen unserer Server im Rechenzentrum. Ist ihr gebuchter Speicherplatz ausgeschöpft, laufen Ihre Sicherungen trotzdem durch, um weiterhin tagesaktuelle Sicherungen zu haben.
STANDORT: DEUTSCHLAND
Die Clouddienste von amerikanischen Anbietern wie bspw. Google oder Apple sind nicht DSGVO-konform gemäß Artikel 44 DSGVO und dürfen von Unternehmen aus Deutschland nicht verwendet werden. Das Cloudbackup mit Standort Deutschland können Sie ohne bedenken nutzen.
Preise
Das Cloudbackup Client
€ ab 17,-/ mo.
Für PCs
- 100GB Backupspeicher
- Automatisierte Datensicherung
- Wartung der Datensicherung inklusive
- DSGVO-Konformität
- Serverstandort Deutschland
- Schutz vor Brand, Wasser und Diebstahl
- Tägliche Prüfung der Datensicherung
Das Cloudbackup Server
€ ab 59,- / mo.
Für Server
- 500GB Backupspeicher
- Automatisierte Datensicherung
- Wartung der Datensicherung inklusive
- DSGVO-Konformität
- Serverstandort Deutschland
- Schutz vor Brand, Wasser und Diebstahl
- Tägliche Prüfung der Datensicherung
Das Cloudbackup M365
€ ab 3,90/ mo.
Für Microsoft 365
- 25GB Backupspeicher
- Automatisierte Datensicherung
- Wartung der Datensicherung inklusive
- DSGVO-Konformität
- Serverstandort Deutschland
- Schutz vor Brand, Wasser und Diebstahl
- Tägliche Prüfung der Datensicherung
Sie möchten gerne mehr erfahren?
Wir beraten Sie gerne, um das passende Backupkonzept für Sie zu gestalten.Kontaktdaten
Computer-Service-Buchholz GmbH
Hamburger Straße 28, 21244 Buchholz in der Nordheide
(04181) 13737-55
kontakt@das-cloudbackup.de